Sonderforschungsbereich 501: Entwicklung großer Systeme mit generischen Methoden (Development of Large Systems with Generic Methods)
نویسندگان
چکیده
Zusammenfassung Dieser Bericht beschreibt die Zielsetzung und aktuelle Ergebnisse des DFG-Sonderforschungsbereichs 501 „Entwicklung großer Systeme mit generischen Methoden“. Dem SFB liegt ein experimenteller Ansatz zugrunde, bei dem die Einzelergebnisse der Teilprojekte in gemeinsamen kontrollierten Experimenten und prototypischen Anwendungsentwicklungen empirisch untersucht werden. Summary This paper gives an overview of the special research project 501, titled “Development of large systems with generic methods”. It is founded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). The research project is based on an experimental approach where research results of individual subprojects are empirically examined by controlled experiments and prototype application developments.
منابع مشابه
MetaWeb: Fachkonzeptionelle Spezifikation WWW-basierter Informationssysteme
Zusammenfassung: WWW-basierte Informationssysteme werden in Unternehmen zu unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt und finden zunehmende Verbreitung. Sowohl die hohe Flexibilität, als auch die Möglichkeit Navigationsstrukturen frei zu gestalten, machen diese Systeme zu einem wertvollen Werkzeug bei der Verwaltung und Nutzung semistrukturierter Daten. Aus Sicht der Wirtschaftsinformatik fehlt es ...
متن کاملSonderforschungsbereich 531: Design und Management komplexer Prozesse und Systeme mit Methoden der Computational Intelligence
متن کامل
Objektorientierte Entwicklung eingebetteter (Echtzeit-) Systeme mit UML?
Zusammenfassung: In jüngster Zeit werden mehr und mehr objektorientierte Modellierungssprachen, Werkzeuge und Methoden für die Entwicklung eingebetteter Systeme in Betracht gezogen, die Varianten der Standardmodellierungssprache UML darstellen. In diesem Papier werden mit Realtime UML und UML/Realtime zwei solcher UML-Varianten kurz präsentiert. Im Anschluß daran wird ein neuer Vorschlag zur „n...
متن کاملKonkurrenz und Kooperation in Erweiterten Evolutionären Algorithmen
Die Optimierung komplexer Systeme stellt eine herausfordernde Aufgabe dar. Ihre Meisterung ist nur durch die Kombination von leistungsfähigen Optimierungsalgorithmen und Analysetools möglich. Viele der bekannten Algorithmen lassen sich nicht auf die Lösung großer Probleme skalieren. Neue bzw. erweiterte Methoden der bekannten Verfahren müssen gesucht werden, die Lösungen selbst in den riesigen ...
متن کاملModellbasierte Entwicklung und Automatische Code-Generierung für sicherheitskritische Anwendungen
Modellbasierte Entwicklung und automatische Seriencode-Generierung haben in den vergangenen Jahren insbesondere in der Automobilindustrie weite Verbreitung gefunden. Die Automobilindustrie begegnet mit Hilfe dieser Methoden den steigenden Anforderungen, der gestiegenen Komplexität und den kürzeren Entwicklungszeiten. Gleichzeitig werden mehr und mehr sicherheitsrelevante Systeme in heutigen Fah...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- it - Information Technology
دوره 45 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2003